
Strategie-Workshop der “Mitigation Action Facility”
Die Mitigation Action Facility ist ein flexibler, von mehreren europäischen Gebern finanzierter Förderfonds, der durch technische Unterstützung und Finanzierung ambitionierte Klimawandelminderungsprojekte in den Sektoren Energie, Verkehr und Industrie vorantreibt. Der Vorstand, dem Vertreter*innen der fördergebenden Institutionen mehrerer europäischer Länder angehören, erhält in regelmäßigen Treffen Einblick in die Arbeit des umsetzenden Fachteams im Sekretariat. Um diesen Austausch wirksam zu gestalten, ist es notwendig, die Arbeitsweise transparent darzustellen, Herausforderungen offen anzusprechen und zugleich unterschiedliche Interessen auszubalancieren.

finep unterstützte im Auftrag der GIZ, die als Sekretariat des Förderfonds fungiert, eines der halbjährlich stattfindenden Treffen des Vorstands, indem es die Konzeption und Moderation des eintägigen Workshops in Berlin übernahm. Ziel des Workshops war es, die Eignung der Mitigation Action Facility im Hinblick auf neue Entwicklungen zu reflektieren, ihren Zweck zu bestätigen und ihre Leistung sowie ihren Mehrwert aus Sicht der Stakeholder zu bewerten. Außerdem wurde geklärt, ob und wie das Mandat des Sekretariats angepasst werden sollte und welche nächsten Schritte im Prozess folgen. finep wandte innovative Methoden an und moderierte die Veranstaltung aus einer systemischen Haltung heraus, wodurch es gelang, verborgene Befürchtungen und Sorgen offen zur Sprache zu bringen.

Kontakt für Strategieberatung




