
Praktikant*innen (w/m/d) für die Dauer von 3 Monaten
Ort: Esslingen am Neckar
Datum: ab Januar 2026
Stellenbeschreibung
Dir sind Themen wie
- Nachhaltigkeit
- Globale Gerechtigkeit
- Klimaschutz
- Bodenschutz
- Regionalentwicklung
wichtig? Du suchst eine Tätigkeit mit Sinn? Du möchtest Anderen Deine Werte vermitteln?
Bei uns wirst Du erste Arbeitserfahrung sammeln, die Abläufe in einer kleinen NGO kennenlernen und kannst Dich in unterschiedlichsten Projekten, Aufträgen und Handlungsfeldern ausprobieren. Wir vom finep-Team werden Dir ermöglichen, eigene Ideen zu entwickeln. Immer wieder haben wir coole Events bei denen Du uns unterstützt und teilhaben kannst.
Zitat einer früheren Praktikantin: „Ich hätte mir keine bessere erste Arbeitsstelle vorstellen können!“. Und: Du wärst nicht der/die Erste, der/die nach dem Studium bei finep Projektmanager*in wird.
Vergütung: Für die Vollzeitstelle (40 Std./Woche) gibt es eine Vergütung von monatlich € 750,- brutto.
Durch enge Zusammenarbeit mit unseren Projektmanager*innen ist die Anwesenheit in Esslingen nötig. Flexible Arbeitszeit ist möglich, orientiert sich an terminlichen Gegebenheiten, etwa Abendveranstaltungen. Mobiles Office ist nach Absprache gelegentlich möglich.
Wir brauchen Deine tatkräftige Unterstützung
- in unseren Projekten und Aufträgen, im Veranstaltungsmanagement (Recherche, Kommunikation mit Projektpartner*innen und Teilnehmenden) usw.
- in der Gestaltung und Erstellung von innovativen Bildungsmaterialien und Casual-Learning-Tools
- bei Social Media
- und einfach in unserem gesamten finep-Alltag.
Dein Profil:
- Du hast ein ausgeprägtes und durch bisherige Aktivitäten belegtes Interesse an den genannten Themenfeldern
- Du studierst noch und/oder hast schon einen Bachelorabschluss
- Für die Erstellung von Texten und Materialien benötigst Du gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift und beherrscht die gängigen MS-Office-Programme
- Eigenständiges Arbeiten verlangt Zuverlässigkeit und ein sehr gutes eigenes Zeitmanagement, Du besitzt zudem einen verbindlichen und kooperativen Kommunikationsstil
- IT-Kenntnisse und Kenntnisse in der Medienarbeit sind von Vorteil. Im Idealfall kannst Du Videos erstellen, hast Freude daran und möchtest besser werden.
Bei Fragen wende Dich bitte an Sabrina Hoffmann (, 0711/93 27 68 65)
Wir freuen uns auf Deine vollständige Bewerbung per E-Mail in einem pdf-Dokument von max. 10 MB an und nenne uns Deinen möglichen Arbeitsbeginn.