
Karriere bei uns
Du willst Dich für eine gerechtere, nachhaltigere Welt einsetzen und suchst ein Umfeld mit Verantwortung, Vielfalt und Gestaltungsspielraum? Dann bist Du bei finep richtig. Wir entwickeln BNE-Projekte, beraten Organisationen und begleiten Prozesse – mit Haltung, neuen Ideen und im Dialog. Wenn Du mit uns arbeiten möchtest, freuen wir uns über Deine Bewerbung.
Unsere benefits
Flache Hierarchien +
kurze Wege
Tolle Teamatmosphäre
Eigenverantwortung + Mitsprache
Flexible Arbeitszeiten + mobiles Office
Zuschüsse zur
Altersvorsorge
Individuelle
Fortbildungen
offene Stellen
Aktuell keine passende Stelle dabei? Folgen Sie uns auf LinkedIn, um über neue Ausschreibungen informiert zu bleiben.

momentan sind keine weiteren Stellen ausgeschrieben
erfahrungen aus praktika und FÖJ
Wir haben einige Eindrücke unserer letzten Praktikant*innen und FÖJler*innen eingefangen. Vielleicht sind ja auch ein paar gute Argumente für dich dabei, warum ein Praktikum oder ein FÖJ bei finep das Richtige ist!

Anna Jungfleisch
Von April bis Juni 2024 hatte ich die Gelegenheit, ein Praktikum bei finep zu absolvieren. In diesen drei Monaten konnte ich an vielen verschiedenen Projekten mitarbeiten, was mir einen breiten Einblick in die Arbeit einer NGO verschafft hat.
Besonders viel Freude bereitete mir der Aufbau von Ausstellungen sowie die Teilnahme und Durchführung von Events. Es war unglaublich bereichernd, direkt vor Ort mithelfen zu können und mit den Teilnehmenden ins Gespräch zu kommen. Mein Highlight war unser internationales Projektmeeting, bei dem ich wertvolle Erfahrungen von der Planung bis zur Durchführung solcher Veranstaltungen sammeln konnte. Die offene und herzliche Art des finep-Teams hat es mir von Anfang an leicht gemacht, mich wohlzufühlen und einzuleben. Mir wurde das Vertrauen entgegengebracht, mich kreativ auszuleben und einzubringen. Wenn ihr auch auf der Suche nach einer Möglichkeit seid, Einblicke in die vielfältige entwicklungspolitische Bildungsarbeit zu bekommen, seid ihr hier genau richtig.
Anna Jungfleisch
Praktikantin, April bis Juni 2024

Paula Zetsche
Ich habe Anfang 2023 mein Praktikum bei finep gemacht und hatte eine super Zeit. Es ist wirklich beeindruckend, was hier alles geleistet wird und dass man sich von Sekunde 1 im Team aufgenommen fühlt.
Ich bin richtig dankbar, bei so vielen spannenden Projekten mitgearbeitet zu haben und könnte mir fast kein besseres Praktikum vorstellen. Wer Projektmanagement mit politischen Themen wie Nachhaltigkeit und globale Gerechtigkeit kennenlernen will, ist bei den fineps auf jeden Fall richtig. ?
Paula Zetsche
Praktikantin, Januar bis März 2023
Käthe Grüter
Meine drei Monate Praktikum bei finep im Frühsommer 2023 gingen viel zu schnell vorbei. Das lag einerseits an den großartigen Menschen im Team, die ich kennenlernen durfte und andererseits an den vielseitigen Projekten, in die ich Einblicke erhalten habe.
Durch das Praktikum habe ich wertvolle neue Erfahrungen gewonnen und einiges über Bildung für nachhaltige Entwicklung, globales Lernen und zu wichtigen Themen wie bewussten Wasserkonsum, die Klimakrise und ihre globalen Auswirkungen dazugelernt. Außerdem konnte ich an spannenden Aktivitäten wie der Fair Handeln Messe in Stuttgart und der Entwicklungspolitischen Landeskonferenz in Karlsruhe teilnehmen und so noch weitere Akteur*innen und ihre Arbeit kennenlernen.
Käthe Grüter
Praktikantin, April bis Juli 2023

Robin Cen
Mein FÖJ bei finep war ein ereignisreiches Jahr, gefüllt mit unterschiedlichsten Aufgaben, die allesamt sehr viel Spaß gemacht haben. Vor allem in diesem tollen Team!
Ich durfte an zahlreichen Veranstaltungen teilnehmen, selbst spannende Tools gestalten und mich auch über meine Arbeitszeit bei finep hinaus als Sprecher im FÖJ engagieren, wofür ich sehr dankbar bin. Es war ein tolles Jahr und ich würde es jedem empfehlen, der sich mit gerne mit unseren Themen beschäftigt und sich für Projektarbeit im Bildungsbereich interessiert.
Robin Cen
FÖJler, September 2022 bis August 2023

Sabrina Bähr
Im Juli 2023 habe ich mein Praktikum bei finep begonnen und schnell fühlte ich mich als Teil des Teams. Das lag am tollen kollegialen Umgang und die Art und Weise wie Praktikant*innen eingebunden werden.
Ich wurde auf Augenhöhe aufgenommen und mir wurden vielfältige Aufgaben anvertraut. Vor allem im Social Media Bereich habe ich Freiraum bekommen Verschiedenes auszuprobieren. Ich war jedoch nicht nur im Büro, sondern auch auf verschiedenen Veranstaltungen, wie z.B. auf dem Obstwiesenfestival in Ulm und einem Workshop in Heidelberg. Auch beim Aufbau von den Casual-Learning-Tools war ich aktiv mit dabei, u.a. auf der BUGA in Mannheim. Super lehrreiches Praktikum mit tollem Team!
Sabrina Bähr
Praktikantin, Juli bis Oktober 2023

Yvonne Plate
Mein Praktikum ab November 2023 war für mich eine Zeit in einem tollen Team mit diversen und interessanten Aufgaben. Schnell habe ich mich bei finep wohl gefühlt und konnte meine eigenen Ideen und Meinungen immer einbringen.
Die abwechslungsreiche Arbeit gestaltete sich unter anderem aus Verfassen von Texten, Aufbau und Abbau von Bildungs-Ausstellungen, Konzeption von Bildungs-Tools und die Erstellung von Social Media Posts. Ich konnte bei mehreren Projekten Aufgaben übernehmen und so lernen, was zu so einem Bildungsprojekt alles dazugehören kann und wie die Prozesse ablaufen können. Für einen engagierten Einblick in die Welt einer NGO, die sich durch Projekte und Aufträge mit Nachhaltigkeit und globaler Gerechtigkeit auseinandersetzt, war das Praktikum sehr passend!
Yvonne Plate
Praktikantin, November 2023 bis Januar 2024

Lucia Pfeil
Mein Praktikum bei finep von Januar bis März 2024 war eine wirklich bereichernde Erfahrung, die mir einen ersten Einblick in die Welt der NGO-Arbeit gewährt hat.
Während meiner Zeit bei finep hatte ich die Möglichkeit, aktiv in verschiedenen Projekten mitzuarbeiten, unter anderem an der Entwicklung von Casual-Learning-Tools. Mein Highlight in dieser Zeit war der Junge Kongress im Februar 2024. Von der Planung bis zur Durchführung des Kongresses konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln und beispielsweise den Markt der Möglichkeiten eigenständig koordinieren. Dank der tollen Kolleg*innen wurde ich von Beginn an in die Arbeitsprozesse integriert und habe mich direkt als Teil des Teams gefühlt.
Lucia Pfeil
Praktikantin, Januar bis März 2024

Lea Unmuth
Während meines dreimonatigen Praktikums bei finep hatte ich die großartige Gelegenheit, wertvolle Einblicke in die Arbeit einer NGO zu gewinnen. Da finep eine eher kleine Organisation ist, konnte ich in alle Bereiche der verschiedenen Tätigkeiten eintauchen.
Der Umgang im Büro war fantastisch – ich wurde sofort herzlich als Teil des Teams aufgenommen, und durch die offene Atmosphäre hatte ich jederzeit die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Ich habe mich von Anfang an sehr wohlgefühlt und konnte nur positive Eindrücke aus meiner Praktikumszeit mitnehmen. Ein persönliches Highlight war die Betreuung der Karikaturenausstellung beim Kino auf der Burg in Esslingen. Nach der Arbeit durfte ich noch bleiben und kostenlos den Film ansehen, der an dem Abend gezeigt wurde. Wenn du auf der Suche nach einem großartigen Team und einer Praktikumsstelle bist, die dir abwechslungsreiche und kreative Mitarbeit auf Augenhöhe bietet, dann bist du bei finep an der richtigen Adresse!
Lea Unmuth
Praktikantin, Juli bis September 2024

Johanna Illi
Von Oktober bis Dezember 2024 habe ich mein dreimonatiges Praktikum bei finep absolviert und konnte dabei spannende Einblicke in die Arbeitsweise und Projekte einer Organisation gewinnen, die sich in den Bereichen Bildung zu Umwelt, globaler Gerechtigkeit und nachhaltiger Entwicklung engagiert.
Besonders geschätzt habe ich bei finep, dass ich von Anfang an aktiv in nahezu alle laufenden Aktivitäten und EU-Projekte eingebunden war. Dabei wurde mir viel Vertrauen entgegengebracht, sodass ich eigenständig Aufgaben übernehmen konnte – wie das Verfassen eines Berichts – und gleichzeitig meine eigenen Ideen in die Konzeption von Bildungsmaterialien einbringen durfte. Mein Highlight waren die vielen Veranstaltungen, an denen ich teilnehmen und mitwirken konnte. Ob die DEAB-Herbstkonferenz, das BNE-Netzwerkforum, der Zukunftskongress oder die LAK-Jahrestagung – jede dieser Veranstaltungen hat mir wertvolle Einblicke in die entwicklungspolitische Arbeit und das Netzwerk in Baden-Württemberg gegeben. Die offene, herzliche und wertschätzende Atmosphäre im Team von finep habe ich besonders geschätzt. Ich habe mich von Anfang an wohlgefühlt und konnte mich jederzeit mit Fragen oder Anliegen an meine Kolleg*innen wenden. Aber auch die kleinen Dinge haben meine Zeit bei finep bereichert: gemeinschaftliche Mittagessen, anregende Gespräche und nicht zu vergessen die Tischkicker-Partien. Durch mein Praktikum bei finep habe ich ein tieferes Verständnis für Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) gewonnen und konnte mich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln. Ich bin sehr dankbar für diese bereichernde Zeit.“
Johanna Illi
Praktikantin, Oktober bis Dezember 2024

Tim Eichhorn
Mein dreimonatiges Praktikum bei finep war eine sehr lehrreiche Zeit. Durch die kommunikative und offene Arbeitsatmosphäre war es möglich, sich schnell ins Team zu integrieren und von den Kolleg*innen in vielseitige Aufgaben eingebunden zu werden.
Von Recherchearbeiten zur Teilnahme bei einer Roundtable-Veranstaltung, von der Entwicklung eines Casual Learning-Tools zu alltäglichen Büroarbeiten: für Abwechslung war stets gesorgt. Und das bedeutet nun nicht Verwirrung, sondern die Chance, sich in unterschiedlichen Bereichen praktisches Wissen anzueignen. Von daher kann ich das Praktikum bei finep nur weiterempfehlen! Ach, und bevor ich es vergesse: für gute Laune sorgt das Kickern am Mittag noch immer!
Tim Eichhorn
Praktikant, Januar bis März 2025

Laura Breitkreutz
Ich habe Anfang 2025 mein Praktikum bei finep angefangen und mich von Anfang an super wohlgefühlt. Das Team hat mich direkt aufgenommen und immer ermutigt Fragen zu stellen.
Ich bekam spannende Einblicke in die tägliche Arbeit einer NGO und durfte in verschiedenen Bereichen mitmischen. So habe ich zum Beispiel an der Idee und der Gestaltung eines Casual-Learning-Tools mitgearbeitet, eigene Instagram-Posts erstellt und zu Themen wie Geschlechtergerechtigkeit im Zusammenhang mit Boden recherchiert. Eins meiner Highlights war der Roundtable, an dem ich selbst auch teilnehmen durfte – da konnte ich die Arbeit von finep hautnah miterleben. Auch die gemeinsamen Tischkicker-Runden in den Mittagspausen waren ein kleines Highlight in der Arbeitswoche – sie haben den Büroalltag aufgelockert und immer für gute Stimmung gesorgt. Ich habe sehr viel aus dem Praktikum mitgenommen und kann es nur weiterempfehlen!
Laura Breitkreutz
Praktikantin, Januar bis März 2025