Skip to content

Projektentwicklung und Indikatorenworkshop zur Stärkung der Inklusion von Kindern mit geistigen Behinderungen in Südafrika

Kindernothilfe ist eine christlich-humanitäre Organisation, die sich weltweit für den Schutz und die Rechte von Kindern einsetzt – insbesondere für Kinder mit besonderen Schutzbedarfen. Gemeinsam mit einer Partnerorganisation in Südafrika arbeitete finep an der Entwicklung eines Projektantrags im Rahmen des BMZ-Förderprogramms „Private Träger“.
Das geplante Vorhaben zielte auf die Stärkung von Inklusion und Schutz für Kinder mit geistigen Behinderungen. Im Rahmen eines viertägigen Antragsworkshops vor Ort moderierte finep einen strukturierten Prozess zur Analyse der Bedarfe, zur Entwicklung von Projektzielen und zur Planung geeigneter Maßnahmen. Daran anschließend – und methodisch eng verzahnt – fand eine dreitägige Indikatorenschulung statt. Diese diente dazu, gemeinsam mit dem Partnerteam ein belastbares System zur wirkungsorientierten Projektsteuerung und zum Monitoring zu erarbeiten. Die Kombination aus fachlich fundierter Moderation und enger Zusammenarbeit mit der Partnerorganisation ermöglichte die Erstellung eines überzeugenden, praxisnahen Projektantrags – mit dem Ziel, Inklusion und Kinderschutz in Südafrika nachhaltig zu stärken.
Kontakt für Fördermittelakquisition, Projektentwicklung und Projektmanagement
„Der von finep moderierte Antragsworkshop inklusive Indikatorenschulung war methodisch durchdacht und praxisnah gestaltet. Unsere Partnerorganisation vor Ort konnte sich dadurch gezielt in wirkungsorientierter Planung stärken – und gemeinsam wurde ein fundierter Projektantrag erarbeitet.“
Kindernothilfe

Ähnliche Aufträge