Aktuelles
23.05.2022
Wie geht es Menschen, die unmittelbar von der Klimakrise betroffen sind? Und was bedeutet es, sich aufgrund der Klimakrise gezwungen zu sehen, die Heimat zu verlassen? Das sind Fragen, die wir mit den Klimatagebüchern beleuchten wollen. ... mehr
Klimatagebücher zeigen ein #ClimateOfChange

12.05.2022
Im Rahmen der EU-weiten Kampagne #ClimateOfChange werden finanzielle Mittel für zivilgesellschaftliche Organisationen, Vereine und Jugendgruppen bereitgestellt. Wer sich mit eigenen Aktionen gegen die weltweite Klimakrise engagieren möchte, kann diese Förderung in Höhe von 4.000 – 6.000 € beantragen. ... mehr
Action for #ClimateOfChange - Finanzielle Förderung für Klimagerechtigkeits-Projekte

06.05.2022
Eine eintägige Fortbildung am 2. Juni in Stuttgart gibt Antworten darauf, wie Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsthemen, junges Engagement und Jugendbeteiligung in Kommunen zusammengedacht und -gebracht werden können. ... mehr
Fortbildung: Nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz mit Jugendlichen - Impulse für Beteiligung auf kommunaler Ebene

29.04.2022
Im Rahmen des Projekts „Water of the Future“ verleihen wir weiterhin die Wassertoolbox und vergeben laufend finanzielle Kleinförderungen von bis zu 600 € an junge Menschen, die Aktionen rund um die Themen Klimakrise und Wasser planen wollen. ... mehr
Toolboxverleih und finanzielle Förderung für Aktionen rund um Wasser

13.04.2022
Im Rahmen des Klimagerechtigkeits-Projekts #ClimateOfChange sind in den letzten Monaten verschiedene innovative Bildungsmaterialien entstanden, die das Thema Klimagerechtigkeit im öffentlichen Raum präsent machen. ... mehr
Bildungsmaterialien zum Thema Klimagerechtigkeit

31.03.2022
Welche Geschichten schreibt der Klimawandel im Leben von Menschen, die von Überflutungen, Stürmen oder Dürren betroffen sind? Im Rahmen einer Lichtinstallation in Schaufenstern in Esslingen machen wir diese Geschichten sichtbar, die normalerweise unsichtbar bleiben und regen dazu an, sich auf der Projektwebseite weiter zu informieren. ... mehr
Lichtinstallation: Unsichtbares sichtbar machen

31.03.2022
Beim globalen Klimastreik von Fridays for Future am 25. März haben wir von finep mitdemonstriert. Für eine ambitioniertere Klimapolitik, die statt wirtschaftlichem Profit den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Dabei wurden wir begleitet von Ingrid, Ixmukane und Angela, drei Frauen aus Guatemala, die stellvertretend für alle Menschen weltweit stehen, die bereits heute von den Folgen der Klimakrise betroffen sind. ... mehr
#PeopleNotProfit: Mit drei Frauen aus Guatemala auf dem globalen Klimastreik
