Kurs für lokales Handeln und globalen Wandel beginnt in Heidelberg

Am 24. Februar startete der Kurs „Challenge Accepted!“ in die zweite Runde. Nach Stuttgart findet er nun in Heidelberg statt. Die Auftakt-Veranstaltung war mit fast 30 Teilnehmenden ein voller Erfolg. Das Globale Klassenzimmer im Eine Welt Zentrum platzte aus allen Nähten.

Challenge Accepted 2

Das Kennenlernen der Teilnehmenden stand neben der Einführung in die Themen „Nachhaltigkeit und globale Gerechtigkeit“ an diesem Abend im Mittelpunkt. Durch diverse Inputs und Methoden lernten die Teilnehmenden die SDGs kennen, die ihnen im Laufe des Kurses immer wieder begegnen werden.

Bereits in dieser Woche haben die Themenworkshops im Rahmen der Kurse gestartet – am Donnerstag zum Thema „Postkoloniale Machtstrukturen“. Weiter geht es in den nächsten Tagen mit Workshops zu Kritischem Konsum und Ernährungsgerechtigkeit. Mitte und Ende März finden weitere Wochenend-Workshops statt, in denen die Teilnehmenden ihren Alltag reflektieren, eine persönliche Engagement-Typisierung vornehmen, auf sie persönlich abgestimmte Tools (Strategien, Methoden, Tricks) kennenlernen und eine Challenge formulieren, die sie in den nächsten Wochen und Monaten umsetzen werden.

Der Kurs ist Teil des Projekts „SDGs mitten im Leben“. Mehr Informationen dazu gibt es hier.