finep-Lerntafel noch bis zum 08. September auf der Bundesgartenschau in Mannheim
Im Rahmen des Projektes „Diskussionspunkt Klima“, gefördert aus Mitteln der Glücksspirale des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, hat finep eine interaktive Lerntafel gestaltet. Im Fokus stehen klimarelevante Themen mit Bezug zur Landwirtschaft: Baumwolle, Versiegelung von Böden, Anbaufläche für Futtermittel sowie Biokraftstoffe. Die Betrachtenden der Tafel können Klimaminister*in spielen, indem sie sich die vier vorgeschlagenen Gesetzentwürfe durchlesen und dabei überlegen, ob sie diesen zustimmen oder sie ablehnen würden. Anschließend können sie sich jeweils zwei Pro- und Contra-Argumente anschauen und ihre Entscheidung überdenken.

Die interaktive Lerntafel zeigt auf, dass nicht alles immer klar und eindeutig ist. Wichtig ist, vielseitige Argumente und Meinungen zu beachten. Indem verschiedene Perspektiven berücksichtigt werden, können neue Ideen und Lösungsansätze gefunden werden. Dies fördert ein besseres Verständnis füreinander und schafft eine Grundlage für einen respektvollen und konstruktiven Dialog.
Wo und Wann?
Vom 04.08. bis einschließlich 08.09.2023 steht die finep-Lerntafel auf der Bundesgartenschau in Mannheim. Zu finden ist sie im Spinelli Park auf dem Weltacker.
Tägliche Führungen über den Weltacker starten um 15 Uhr vor dem Häuschen, direkt an der finep-Lerntafel.
Tickets für die Buga23 sowie den Geländeplan mit dem Weltacker findest du hier.
Schau doch auch auf unserem Instagram Kanal vorbei. Hier findest du weitere Informationen zu diesem und auch anderen Projekten von finep.
Herzlichen Dank an Susanne Kammer (Foto links), Solveig Velten und das ganze Weltacker Team für die tolle Kooperation und die Möglichkeit, die finep-Lerntafel auf dem Weltacker aufzustellen.